Author Archives: smarthomebau.de
Kostengünstig & Cloud-unabhängig: Smart-Home-Sprachsteuerung mit Snips
Liebe Freunde – es wird euch kaum entgangen sein: Wir haben uns erst vor Kurzem mit der Sprachsteuerung im Smart-Home beschäftigt. Der erste Prototyp in diese Richtung war nicht sehr viel versprechend…
Wir geben allerdings nicht auf und verfolgen diese…
Elektrischer Türöffner im Heimnetzwerk
Nicht selten hat man (in einem Smart-Home) den Wunsch sich selbst oder einem Gast den Zutritt zu gewähren ohne dass ein physischer Schlüssel benötigt wird. Sei es bequem vom Sofa aus, wenn die Schwiegermutter anklopft, oder ein alter Freund…
Weiterlesen...Die Sprachsteuerung des “Kleinen Mannes” (Respeaker Core V2 + Kalliope + Edomi)
Liebe Freunde der Sonne! Ihr habt ein Smart Home mit erlesensten Technik-Spielereien vom Feinsten, aber eure Freunde, Nachbarn, Schwiegermütter und sonstigen Gäste nehmen diese wunderbare Errungenschaft der Technik eures Heims nicht wahr? Die Besucher kommen nicht mal auf die…
Weiterlesen...(Fast) Jedes Haushaltsgerät ins (KNX-)Smart-Home direkt einbinden!
Leider kann man im Leben zum Einen nicht alles vorplanen und berücksichtigen, zum Anderen gibt es Situationen in denen auch die best-geplante Kabel-Lösung einfach nicht zielführend ist. Nun, dann kann man undogmatisch/progmatisch zur Funk-Variante greifen. Die wenigsten Haushaltgeräte sind…
Weiterlesen...“Visu Porn”: Visualisierung in unserem Smart-Home
Ich schaue mir gerne förmlich recht voyeuristisch andere Visus an. Eine sehr gute Inspirationsquelle für das eigene Projekt. Da geht es euch nicht anders, nicht wahr?
Weiterlesen...Magic Mirror im KNX-Smart-Home
Wenn es eine Sache im Internet gibt, die das Pornografie-Angebot übersteigt, dann sind es sicherlich DYI-Anleitungen für “Magic Mirror” aka “Smart Mirror”. Eine weitere, sinnlose Anleitung von uns zum selben Thema kann also nicht schaden.
Magische Spiegel sind vom Grundprinzip…
Was kann ein KNX/Smart Home-Einfamilenhaus kosten?
Hier ist die Übersicht aller geplanten und zum Groß-Teil getätigten Ausgaben inkl. Smart-Home-Komponenten unseres Einfamilienhauses zum gegenwärtigen Zeitpunkt. Wir werden versuchen quartalsweise die Zahlen zu aktualisieren, da noch nicht alle Gewerke derzeit final abgeschlossen sind.
Weiterlesen...Moderne Beleuchtung im Smart-Home: Aktuelle Trends
Licht benötigt man in unterschiedlichen Lebenslagen anders. Beim Arbeiten eher leucht-stark, beim Entspannen eher zurückhaltend. Bindet das Licht in euren sonstigen Automatismen/Szenen bewusst ein. Wie ist das Licht zum Beispiel, wenn jemand an der Tür klingelt, oder ein Feueralarm…
Weiterlesen...KNX Visualisierung – Erste Gehversuche
Liebe Freunde der optischen Leckerlies – das hier könnte hässlich werden… Denn heute geht es um die Visualisierung der Smart-Home-Funktionen – wir stellen euch den ersten Entwurf unserer Bedienungsoberfläche vor.
Der Wunsch in die (automatisierten) Abläufe seines Hauses eingreifen zu…
1-Wire (OneWire)-Sensoren im Smarthome: Pflicht oder Kür?
Bei Planung und Vorbereitung eines Smart-Homes hört man nicht selten: Sogenannte “1-Wire”-Sensoren sollte man unbedingt ins Gesamtsystem integrieren. Das häufigste Argument dabei: Diese sind vergleichsweise günstiger als andere (native) Sensorkomponenten.
Weiterlesen...