Category Archives: Praxis
KNX Visualisierung – Erste Gehversuche
Liebe Freunde der optischen Leckerlies – das hier könnte hässlich werden… Denn heute geht es um die Visualisierung der Smart-Home-Funktionen – wir stellen euch den ersten Entwurf unserer Bedienungsoberfläche vor.
Der Wunsch in die (automatisierten) Abläufe seines Hauses eingreifen zu…
Heim-LAN: Netzwerkschrank, Switch, Patchpanel & Co.
Das Netzwerk-Thema ist doch größer, als man es anfangs einschätzt: Nachdem wir die Netzwerkverkabelung geplant und verlegt haben, kommt nun der spaßige Teil – Die Zusammenführung aller Komponenten im Netzwerkschrank.
Weiterlesen...KNX: ETS-Gruppenadressen – Die geordnete Struktur im Einfamilienhaus
Jedes ernsthaft betriebene KNX-Projekt benötigt eine geordnete Gruppenadressen-Struktur. Es sei denn ihr setzt die ETS Inside ein, dann sind Gruppenadressen für euch nicht wirklich ein Thema. Wir gehen den steinigen, dafür aber auch den flexibelsten Weg und setzen…
Weiterlesen...KNX: “ETS Inside” – Heilsbringer oder Mogelpackung?
Wir wollen uns heute in aller Kürze mit dem neuen KNX Inbetriebnahme-Tool ETS Inside beschäftigen. Wir haben die Lösung bereits vor dem Rollout in unserem letzten Beitrag kurz vorgestellt.
Weiterlesen...ETS5 Professional (fast) kostenlos? KNX kostengünstig konfigurieren
Liebe KNX-Freunde, ich muss es euch eigentlich nicht erklären: Jede KNX-Installation benötigt zur (initialen) Einrichtung eine fast legendär unumgängliche Software bzw. ein proprietäres Installationswerkzeug. Dieses Werkzeug ist die allseits bekannte ETS (Engineering Tool Software). Die ETS ermöglicht die Programmierung/Parametrierung…
Weiterlesen...Netzwerkleitung verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Letzes Mal sprachen wir über die theoretischen Grundlagen der Netzwerk-Vekabelung (LAN). Wie versprochen beschäftigen wir uns heute weiterführend mit der praktischen Umsetzung einer strukturierten Netzwerk-Verlegung.
Weiterlesen...