Tag Archives: Tipps

Magic Mirror im KNX-Smart-Home

Wenn es eine Sache im Internet gibt, die das Pornografie-Angebot übersteigt, dann sind es sicherlich DYI-Anleitungen für “Magic Mirror” aka “Smart Mirror”. Eine weitere, sinnlose Anleitung von uns zum selben Thema kann also nicht schaden.
Magische Spiegel sind vom Grundprinzip…

Weiterlesen...

Was kann ein KNX/Smart Home-Einfamilenhaus kosten?

Hier ist die Übersicht aller geplanten und zum Groß-Teil getätigten Ausgaben inkl. Smart-Home-Komponenten unseres Einfamilienhauses zum gegenwärtigen Zeitpunkt. Wir werden versuchen quartalsweise die Zahlen zu aktualisieren, da noch nicht alle Gewerke derzeit final abgeschlossen sind.

Weiterlesen...

Moderne Beleuchtung im Smart-Home: Aktuelle Trends

Licht benötigt man in unterschiedlichen Lebenslagen anders. Beim Arbeiten eher leucht-stark, beim Entspannen eher zurückhaltend. Bindet das Licht in euren sonstigen Automatismen/Szenen bewusst ein. Wie ist das Licht zum Beispiel, wenn jemand an der Tür klingelt, oder ein Feueralarm…

Weiterlesen...

KNX: ETS-Gruppenadressen – Die geordnete Struktur im Einfamilienhaus

Jedes ernsthaft betriebene KNX-Projekt benötigt eine geordnete Gruppenadressen-Struktur. Es sei denn ihr setzt die ETS Inside ein, dann sind Gruppenadressen für euch nicht wirklich ein Thema. Wir gehen den steinigen, dafür aber auch den flexibelsten Weg und setzen…

Weiterlesen...

KNX: “ETS Inside” – Heilsbringer oder Mogelpackung?

Wir wollen uns heute in aller Kürze mit dem neuen KNX Inbetriebnahme-Tool ETS Inside beschäftigen. Wir haben die Lösung bereits vor dem Rollout in unserem letzten Beitrag kurz vorgestellt.

Weiterlesen...

ETS5 Professional (fast) kostenlos? KNX kostengünstig konfigurieren

Liebe KNX-Freunde, ich muss es euch eigentlich nicht erklären: Jede KNX-Installation benötigt zur (initialen) Einrichtung eine fast legendär unumgängliche Software bzw. ein proprietäres Installationswerkzeug. Dieses Werkzeug ist die allseits bekannte ETS (Engineering Tool Software). Die ETS ermöglicht die Programmierung/Parametrierung…

Weiterlesen...

Netzwerkleitung verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Letzes Mal sprachen wir über die theoretischen Grundlagen der Netzwerk-Vekabelung (LAN). Wie versprochen beschäftigen wir uns heute weiterführend mit der praktischen Umsetzung einer strukturierten Netzwerk-Verlegung.

Weiterlesen...

Bereiche, Linien, Koppler & Co. in der ETS: Wissenswertes zur KNX-Topologie

Erst denken, dann handeln. Die Devise kann auch beim Aufbau eurer KNX-Installation nicht schaden.
Wenn man nicht täglich mit der ETS Kunden-Projekte umsetzt, kann es einem schon schwer fallen – die Konfiguration der ersten, eigenen Gebäude-Automatisierung ist mühsam.
Wir wollen mal…

Weiterlesen...
Cut Wire

Netzwerk-Verkabelung: Von Dummies für Dummies

Beim Thema Netzwerkverkabelung habe ich anfangs auch gedacht:
“Kann nicht so schwierig sein – legst die Kabel rein, feddisch!”
Nun ja – wie meistens im Leben, steckt auch bei dieser Sache der Teufel im Detail.

Weiterlesen...

Tipps zum (Smart-Home-)Bauen: Lehren & Erkenntnisse – “Lessons Learnt”

Wir machen die Fehler, damit ihr sie nicht mehr machen müsst! 🙂
Hier schreiben wir alle möglichen Erkenntnisse bzw. Lektionen auf, die wir gelernt haben. Einige Dinge würden wir – rückwirkend betrachtet – anders machen. Ihr könnt davon profitieren.

Weiterlesen...