Blog

Intelligenter Briefkasten: Version 2.0 – „Arduino-Edition“

Wer unseren bescheidenen Blog verfolgt, kennt unser Lieblings-Projekt: Den “Intelligenten Briefkasten”. Wir haben schon mehrfach sowohl über die Idee dahinter berichtet, als auch die ersten Versuchsaufbauten mit Tinkerforge-Bausteinen beschrieben.

Weiterlesen...

Probleme beim Programmieren mit ETS4/ETS5 in Verbindung mit knxd

So, zwischendurch mal eine Kurzmitteilung von uns. Wir glauben, dass die Info für euch unter Umständen ganz nützlich sein kann.
Problem
Uns ist beim Testen der neuen Taster ein kleines Problem aufgefallen: Der Taster ließ sich bisweilen garnicht mit der ETS5…

Weiterlesen...

Logische Abläufe im Smart Home systematisch erfassen

Boah! Heute haben wir ein Leckerli für alle Akademiker und/oder Klugscheißer: Wir beschäftigen uns mit der Frage: “Wie kann ich definierte Prozesse (“Logiken”), die in meinem intelligenten Heim (automatisiert) ablaufen, lückenlos modellieren?”.

Weiterlesen...

In 4 Schritten zum eigenen Smart-Home – Schritt 3.: Ausschreibung/Umsetzung

Es wird Zeit die entbehrungsreichen, langweiligen Tage der Konzeption und Planung hinter sich zu lassen! Nun gilt es die Wünsche Wirklichkeit werden zu lassen. Wie wir das machen (wollen), möchten wir euch hier vorstellen.

Weiterlesen...

Leitungsplanung: Elektro-Planung (Schritt-für-Schritt-Anleitung)

Da der Elektroinstallateur unseres künftigen Bauträgers kein KNX versteht, müssen wir das komplette Elektro-Gewerk durch eine Fremdvergabe realisieren. Hierzu müssen wir einen Elektriker finden, der unser geplantes Vorhaben umsetzen kann/möchte.

Weiterlesen...

Berührungslos Schalten – Kapazitive Sensoren

Liebe Freunde der beeindruckenden Features, heute haben etwas Bemerkenswertes für euch, das nicht jeder bisher unbedingt kennen muss: Berührungslose Schalter/Taster! Die (Schalt-)Aktion wird ohne direkte Berührung bereits beim Drüber-Gleiten (Hovern) über das Sensorfeld aktiv.

Weiterlesen...

Heizungsauswahl im Neubau: Wirtschaftlichkeits-Rechnung

Liebe Freunde der warmen Füße, wir sind gerade dabei uns mit der Heizungsauswahl zu beschäftigen. Vielleicht ist das auch gerade ein Thema für euch.

Weiterlesen...

Grundlagen der modernen Beleuchtung

Das Thema Beleuchtung im smarten Heim ist überraschenderweise komplexer als wir dachten.
“Ach was! Was kann da so schwer sein? Das Kabel kommt von der Deckenmitte…

Weiterlesen...
Anordnung

Taster-Konzept

Liebe Freunde des intelligenten Heims, was beschäftigt euch heute? Langeweile? Dann haben wir etwas für euch – holt schnell Pop-Corn! Wir möchten unseren derzeitigen Entwurf für unser (KNX-)Tasterkonzept vorstellen. Taster – das sind doch nur Knöpfe, Schalter und so,…

Weiterlesen...

Produktgarantie von MDT

Vielleicht habt ihr in unserem letzten Beitrag über unser KNX-Testboard gelesen. Unter anderen haben wir dort den Schaltaktor AZI-0316.01 von MDT – einem mittelständischen, deutschen Hersteller – eingesetzt. Dieser funktionierte technisch auch ganz prima. Allerdings ist uns erst einige…

Weiterlesen...