Blog Post

Produktgarantie von MDT

Vielleicht habt ihr in unserem letzten Beitrag über unser KNX-Testboard gelesen. Unter anderen haben wir dort den Schaltaktor AZI-0316.01 von MDT – einem mittelständischen, deutschen Hersteller – eingesetzt. Dieser funktionierte technisch auch ganz prima. Allerdings ist uns erst einige Wochen nach dem Kauf aufgefallen, dass eine Ader-Klemme offensichtlich defekt war: Der Klemmenzug ließ sich zwar bewegen, aber die Ader wurde nicht fest genug angezogen – der Zugtest versagte bereits bei geringem Kraftaufwand.

Problem

Was tun? Das 14-tägige Rückgaberecht vom Händler war seit einigen Wochen schon abgelaufen. Glücklicherweise verweist die MDT-Website ziemlich “unaufgeregt” auf eine sog. “3 Jahre Produktgarantie”. Nähere Informationen ließen hierzu allerdings nicht finden.

Lösung

Lange Rede, gar kein Sinn – so sind wir vorgegangen:

  1. Mail an MDT versendet mit der Bitte um Umtausch
  2. Reparatur-Auftrags-Formular von MDT erhalten
  3. Formual ausgefüllt + Rechnungs-Kopie des Händlers zusammen mit dem defekten Gerät an MDT verschickt (4,90 EUR Versandkosten)
  4. Drei Werktage später ein niegel-nagel-neues Ersatz-Gerät per Post erhalten! 🙂

Dabei haben wir bestenfalls mit (langwieriger) Reparatur unseres Geräts gerechnet!

Fazit

Es liegt uns fern Schleich-Werbung zu machen: Zumal wir weder Provision noch Honorar dafür bekommen, aber gute Taten verdienen Anerkennung:

Deshalb Chapeau und Kudos an MDT! Ein derart unkomplizierte Abwicklung freut uns natürlich ungemein. Der allgemein positive Feedback aus der Community bezogen auf das gute Preis-Leistungs-Verhältnis der MDT-Produkte sowie unsere eignen (Vor-)Erfahrungen führen höchst-wahrschelich dazu, dass wir mehr MDT-Geräte in unserem Neubau einsetzen.

Kennt ihr weitere Hersteller mit vergleichbarem, exzellentem Service? Lasst es uns wissen!

Comments (2)

  1. Konrad Montag, 30UTCMon, 30 Jul 2018 13:15:38 +0000 30. Juli 2018 at 13:15 Antworten

    Ich hatte 2012 ca. 10 Taster von MDT installiert. Nach 3,5 Jahren fingen 3 von ihnen an zu blinken. Die Funktion war erhalten aber die LEDs blinkten unregelmäßig, wenn man drauf drückte, funktionerten sie einen Moment richtig – vermutlich ein Wackelkontakt. Bei meiner Anfrage wurde ich natürlich abgewiesen – Garantiezeit vorbei. Scheiss Produkte. Ich kaufe für mein neues Haus kein MDT mehr.

  2. Thomas Donnerstag, 20UTCThu, 20 Mar 2025 20:22:39 +0000 20. März 2025 at 20:22 Antworten

    Da muss ich jetzt aber mal ne Lanze für MDT brechen. Hatte einen Glastaster 2 mit defekten Display nach Statischer Entladung vom Finger. Nette mail geschrieben und der Taster wurde aus Kulanz Repariert, knapp ein Jahr nachdem die Garantie abgelaufen ist. Das nenne ich mal Kundenfreundlich, hab bei mir im Haus alles von MDT und würde es in jedem fall weiterempfehlen!

Schreibe einen Kommentar zu Konrad Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Themen

PV-Überschussladen noch besser! ☀

Wie kann das Smarthome uns dabei helfen, den selbst-erzeugten Sonnenstrom effizient zu nutzen? Wir…

Energie Management System im Smart Home + §14a EnWG

Die “Energiewende” im Land treibt uns weg von fossilen Energieträgern hin zu erneuerbaren Alternativen.
Das…

In 4 Schritten zum eigenen Smart-Home – Schritt 4.: Optimierung

Nach mehreren Jahren im jungen Smart Home wird es Zeit ein Fazit zu ziehen…

KNX Secure in a Nutshell: Fragen & Antworten

Seien wir ehrlich: Das ursprüngliche Design zu Übertragungszwecken im KNX-Standard war schlicht und einfach…

#Corona – Intermezzo

Wir erleben alle derzeit bewegte Zeiten. Wir hoffen euch und eure Nächsten bei…

Speedtest Chart
UPDATE | Raspberry Pi: Internet-Geschwindigkeit-Tests automatisieren (quick & dirty)

Unser Erster Beitrag zur Internet-Geschwindigkeitsmessung ist auf sehr viel Zuspruch gestoßen – die dort…

Schicksalsschlag: Unser Plan zur Notfall-/Nachlass-Vorsorge

“Das einzig Gute am eigenen Tod ist es, dass man ihn selbst verpasst.” So…

Was kann ein KNX/Smart Home-Einfamilenhaus kosten?

Hier ist die Übersicht aller geplanten und zum Groß-Teil getätigten Ausgaben inkl. Smart-Home-Komponenten unseres…

Cut Wire
Netzwerk-Verkabelung: Von Dummies für Dummies

Beim Thema Netzwerkverkabelung habe ich anfangs auch gedacht:
“Kann nicht so schwierig sein –…

Skizze-Haus
Unser Haus

Übersicht der wichtigsten Kernpunkte unseres Neubaus. Wird laufend aktualisiert! 🙂
teilen teilen teilen merken E-Mail 

Tipps zum (Smart-Home-)Bauen: Lehren & Erkenntnisse – “Lessons Learnt”

Wir machen die Fehler, damit ihr sie nicht mehr machen müsst! 🙂
Hier schreiben wir…

Probleme beim Programmieren mit ETS4/ETS5 in Verbindung mit knxd

So, zwischendurch mal eine Kurzmitteilung von uns. Wir glauben, dass die Info für euch…

In 4 Schritten zum eigenen Smart-Home – Schritt 3.: Ausschreibung/Umsetzung

Es wird Zeit die entbehrungsreichen, langweiligen Tage der Konzeption und Planung hinter sich zu…

Wissenschaftliche Studie bestätigt: Smart Home hat gravierende Nachteile

Bei all der Euphorie, die heutzutage um das Thema “Vernetztes Zuhause” herrscht, sollte man…

Familie + Haus
Der erste Schritt – SMARTHOMEBAU.de ist online!

Wir schreiben dieses kleine Blog, um unsere Erfahrungen und Erlebnisse zu teilen. Wir haben…