Mistakes Were Made:
Was beim (Smart)-Hausbau besser machen?
Woven through my story
All the mess I make
God, use it for your glory
Every wrong turn it’s true
Led me right here to you
I may lose my way
Nothing’s greater than your grace
Not even my mistakes
Unser Service für euch wie immer: Wir machen die Fehler (ausschließlich dafür), damit ihr sie vermeiden könnt. Gern geschehen.
Was braucht der Mensch wirklich? Was kann man getrost weglassen? Was kann/sollte/muss man beim Bau anders machen?
“The best part is no part.
The best process is no process.
It weighs nothing, costs nothing…”
Lasst uns unseren Hausbau kurz und knackig Revue passieren lassen:
Kein Kamin/Schornstein!
Wir haben einen Schornstein einbauen lassen. Zu einer Holz-Feuerstelle ist es aber nie gekommen. Im Winter ist es eher zu warm als zu kalt. Das Geld für die Kaminromantik ist wohl in einem bessere:n Ehepartner:in sinnvoller angelegt. Also werft eure Kataloge für osteuropäische Bräute vorerst nicht weg.
Keine Regenwasser-Zisterne!
Wir haben eine Regenwasser-Zisterne mit ordentlich Volumen einbauen lassen. Der Gedanke: “Sammel doch das (kostenlose) Regenwasser, dann musst du kein Wasser kaufen!” Die Realität: Wasser ist auch so recht günstig. Die Zisterne muss aber mit einer (teuren) Pumpe & Zubehör sowie (teurem Strom) betrieben werden. Entsprechende Amortisation aller dieser Kosten ist wohl kaum absehbar…
Kein Zentralstaubsauger!
Wir haben uns eine zentrale Staubsaugeranlage einbauen lassen. Die Idee war: “Zentralstaubsauger hört man nicht und ist auch einfacher in der Bedienung!” Die Realität: Die meiste Saugarbeit erledigen Saugroboter. Für Roboter unzugängliche Stellen werden mit mobilen Kleinsaugern bearbeitet. Auf das Schlauchmanagement des Zentralstaubsaugers hat da keiner mehr Bock drauf.
Lüftung besser mit Schallschutz!
Wir haben uns eine zentrale Lüftungsanlage einbauen lassen. Geile Sache!© Stets frische Luft ohne hohe Feuchte: Keine Fenster-Öffnen-Kipp-Und-Schließen-Vergessen-Orgien mehr! Allerdings wäre das Gerät optimalerweise in einem Raum mit guter Schalldämmung (dickere Mauerwände mit hoher Dichte, z.B. Kalksandstein) besser aufgehoben. Sonst übertönt die Anlage das Gejammer der Schwiegermutter noch.
Luftsensor mit VOC überflüssig!
Wir haben Luftsensoren mit Luftgütemessfühlern (VOC-Messung) eingebaut. Die Luftqualitätssensoren sind sogar über KNX ins Smart Home eingebunden! Nutzlos: Die Messergebnisse habe ich nie gebraucht oder vermisst. Die Lüftung wälzt die Luft auch im Standard-Modus optimal um. Eine dedizierte Lüftungsteuerung über komplexe Messdaten ist überflüssig. Selbst die ganze Hütte voll mit furzenden (Nachbars-)Kindern überzeugt mich nicht vom Gegenteil.
Lüftungs-Steuerung überflüssig!
Wir haben unsere Lüftungsanlage mit einem (teuren) Steuerungsmodul ausgestattet. (Danke für gar nichts liebe Firma WOLF.) Die Steuerung der Lüftung je nach An-/Abwesenheit oder Luftgüte ist ein teurer Luxus, den man nicht unbedingt benötigt. Die Lüftung schafft im langweiligen Standard-Modus mehr als der gesamte, sonstige Steuerungsaufwand an Aufwänden verursacht. Manchmal ist halt weniger – doch mehr. Und manchmal, aber nur manchmal haben Frauen ein kleines bisschen Haue gern.
Dahua Kamera besser nicht!
Wir haben eine Dahua Überwachungskamera eingebaut. Bin vielleicht nicht chinesisch genug, aber die Software der Kamera verstehe ich nicht. Mein Hochschulabschluss hilft mir da bei der Einstellung und Bedienung nicht weiter. Womöglich würden selbst die Asiaten selbst sowohl die Konfigurationstools der Kamera, als auch die Handbücher für Dreck halten. Unsere nächste Kamera kommt sicherlich nicht mehr aus Peking. Nur noch die Knusper-Ente. 謝謝!
Klimaanlage von Anfang an!
Wir haben recht spät (ca. 8 Jahre nach Einzug) Klimageräte in den Schlaf- und Wohnräumen einbauen lassen. Fehler! Dies macht man besser von Anfang an! Das ist sicherlich kostengünstiger und schafft von Anfang an mehr Lebensqualität. Die Klimawandel-(Zombie)-Apokalypse kann somit ruhig kommen! Ich beobachte den CO2-Atmosphärengehalt-Anstieg derweil mit meinen überflüssigen Luftgütesensoren.
Photovoltaik von Anfang an!
Wir haben recht spät (ca. 7 Jahre nach Einzug) eine PV-Anlage installieren lassen. Fehler! Das macht man besser von Anfang an! Eine bessere Investition, die nach wenigen Jahren Amortisationszeit bereits Profite einbringt und davor bereits signifikant die (Strom-)Kosten senkt, ist mir noch nie vor die Augen gekommen. Trust me, Bro.
Sprachsteuerung wird überbewertet, Automation is King!
Wir haben eine integrierte Sprachsteuerung in unserem Smarthome. Nach anfänglichem Hype ist die derzeitige Nutzungsquote doch recht bescheiden. Je mehr man automatisiert, desto weniger muss man klicken, drücken, schalten, sprechen. Automation ist doch in der Tat König!
Wir hoffen, unsere kleine Retrospektive hilft euch und inspiriert euch. Im Nachhinein ist man ja stets schlauer, nicht wahr? NICHT WAHR?! – HABE ICH GEFRAGT!?!! 😎